Unbezahlte Prämien können den Wechsel zu einer neuen Krankenkasse erheblich erschweren. In der Schweiz ist es vorgegeben, dass diese Restforderungen beglichen werden müssen, bevor eine neue Versicherung den Vertrag nahtlos übernimmt.
Die bisherige Krankenkasse meldet unbezahlte Beiträge den Inkassostellen, was zu rechtlichen und finanziellen Nachteilen für den Wechselwilligen führen kann. Ein solcher Eintrag kann Auswirkungen nicht nur auf die Gesundheitspolice, sondern möglicherweise auch auf die Bonität haben.
Es ist ratsam, proaktiv den Kontakt mit dem aktuellen Versicherer zu suchen, um offene Prämien zu begleichen oder ggf. Zahlungsvorkehrungen zu treffen. Der Abschluss verbindlicher Vereinbarungen kann helfen, die Wechselsperre aufzuheben.
In Ihrer Planung nehmen Sie diese klärenden Gespräche frühzeitig auf und integrieren professionelle Unterstützung, denn oft helfen Experten, durch gute Verhandlungstaktiken und Erfahrungswerte gangbare Lösungen zu finden.
Beratung von erfahrenen Versicherungsberatern bietet die Gewissheit, die Formalitäten rund um den Versicherungswechsel reibungsfrei zu gestalten und eventuelle Diskrepanzen und Änderungen nahtlos zu organisieren.